-
Ganz klar meine Leistung im Wettkampf immer zu verbessern, für mich gibt es kein besseres Gefühl als am Ende eines Wettkampftages ganz oben am Treppchen zu stehen, dazu muss man aber auch in jeder Trainingseinheit 100% geben.
-
In einem Stabhochtraining sind es klassische Rumpfübungen wie Crunches oder Fersentippen, im Krafttraining liebe ich Reißen und Umsetzen und vor jedem Sprint/Lauftraining muss ich unbedingt ein paar Dehnübungen machen.
-
Grundsätzlich trainiere ich an 6 Tagen in der Woche wobei ich im Durchschnitt zweimal pro Tag trainiere, d.h. ab und zu dreimal aber auch manchmal nur einmal. Da darf die Regeneration nicht zu kurz kommen, abgesehen von den täglichen Faszien rollen und Dehnen, baue ich 2-3mal pro Woche eine kleine 30-45min Einheit ein in der ich zuerst 15min extrem verspannte Muskeln ausrolle und dann noch intensiv mit verschiedensten Yogaübungen dehne. Nur so kann ich es schaffen auch ohne tägliche Massagen den intensiven Trainingsalltag zu überstehen.
-
Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig besonders wenn es direkt mit meinem Körper zusammenhängt, deshalb versuche ich ausnahmslos Fleischprodukte vom Direktvermarkter zu kaufen, weiters beziehe ich meine Nahrungsergänzungsmittel zum Großteil aus Österreich.
Aber auch wenn es um Produkte geht die nicht mit meinem Sport zu tun haben, bevorzuge ich ganz klar die Option „Made in Austria“.
Herbert Winkler

Herbert ist seit dem Start im Jahr 2019 Teil des Styleholz Teams
NAME Herbert Winkler
GEBOREN AM 30.09.1997
GRÖSSE 1,78m
BERUF Student/Konditionstrainer (OOETV)
HOBBYS Motorradfahren
DISZIPLIN Stabhochsprung
ZIELE Teilnahme Team-EM 2021 und Universiade 2021
MOTTO Hard work beats talent when talent doesn’t work hard.
ERFOLGE Staatsmeister 2020