Sachertorte, Sissi und Styleholz haben eines gemeinsam: Die Heimat Österreich. Wir sind kein anonymer Großkonzern, sondern ein Familienbetrieb in dritter Generation. 100% unabhängig und mit Herz geführt. Wir glauben an Klasse statt Masse und von Anfang an war klar: in unserer regionalen Manufaktur werden wir nie billiger oder schneller produzieren können, als am Fließband in Fernost - also können wir nur durch gute Qualität bestehen.
Die Idee hinter styleholz und unseren Produkten ist einfach, aber wirkungsvoll: 10 Minuten Entspannung, die in den Alltag passen. Ohne komplizierte Übungen. Ohne lange Vorbereitung. Das klingt nach wenig, doch diese kurze Zeit reicht aus, um für einen spürbaren Entspannungseffekt zu sorgen. Mit unseren Alltagshelden für dein Wohnzimmer gelingt das auch dir.


Von Olympia in die Werkstatt
Man erzählt sich, Paul konnte laufen, bevor er das Stehen lernte. Kein Wunder, dass ihn sein Weg als Profisportler bis zu den Olympischen Spielen führte. Faszientraining und Massagen waren dabei stets ein Teil seines Alltags. Das Leben war gut.
Als er 2018 beschließt, seinem Herzen zu folgen und den elterlichen Holzbetrieb zu übernehmen, werden diese täglichen Entspannungsrituale schnell weniger. Viel zu selten nimmt er sich jetzt noch Zeit für Entspannung. Das wollte er unbedingt ändern. Und er hatte eine Idee. 💡
Von Olympia in die Werkstatt
Man erzählt sich, Paul konnte laufen, bevor er das Stehen lernte. Kein Wunder, dass ihn sein Weg als Profisportler bis zu den Olympischen Spielen führte. Faszientraining und Massagen waren dabei stets ein Teil seines Alltags. Das Leben war gut.
Als er 2018 beschließt, seinem Herzen zu folgen und den elterlichen Holzbetrieb zu übernehmen, werden diese täglichen Entspannungsrituale schnell weniger. Viel zu selten nimmt er sich jetzt noch Zeit für Entspannung. Das wollte er unbedingt ändern. Und er hatte eine Idee. 💡


Ein Bauchgefühl und Kuchen von Oma
Zusammen mit André entstanden die ersten Prototypen – nicht irgendwo in einer Fabrikhalle, sondern direkt in unserer kleinen Werkstatt. Für den gelernten Designer war Holz damals noch Neuland. Doch gerade dieser unvoreingenommene Blick öffnete uns neue kreative Wege.
Schritt für Schritt nahm unser Woodstick Form an. Wir hatten nie geplant, mehr als ein paar Stück davon zu basteln. Doch dann kam Paul's Oma – mit selbstgebackenem Kuchen und einer unerwarteten Idee: „Warum verkauft ihr das nicht im Internet?" Ein kurzer Moment der Stille und ein Bauchgefühl: Ja, warum eigentlich nicht?
Ein Bauchgefühl und Kuchen von Oma
Zusammen mit André entstanden die ersten Prototypen – nicht irgendwo in einer Fabrikhalle, sondern direkt in unserer kleinen Werkstatt. Für den gelernten Designer war Holz damals noch Neuland. Doch gerade dieser unvoreingenommene Blick öffnete uns neue kreative Wege.
Schritt für Schritt nahm unser Woodstick Form an. Wir hatten nie geplant, mehr als ein paar Stück davon zu basteln. Doch dann kam Paul's Oma – mit selbstgebackenem Kuchen und einer unerwarteten Idee: „Warum verkauft ihr das nicht im Internet?" Ein kurzer Moment der Stille und ein Bauchgefühl: Ja, warum eigentlich nicht?


Aus Oberösterreich in die Wohnzimmer der Welt
Schnell wurde klar: Mit unserem Wunsch nach etwas Entspannung im Alltag sind wir definitiv nicht alleine. Unser Herzensprojekt hat das Potenzial, viele Menschen zu unterstützen. Aus der kleinen Rumpelkammer, in der wir die ersten Pakete verpackt haben, sind wir schnell herausgewachsen.
Gemeinsam mit unserem Team durften wir mittlerweile über 90.000 Menschen beliefern und das Wort "Fertig" kennen wir nicht. Aber produziert wird immer noch da, wo alles begann: Keine 10 Minuten vom schönen Attersee entfernt.
Aus Oberösterreich in die Wohnzimmer der Welt
Schnell wurde klar: Mit unserem Wunsch nach etwas Entspannung im Alltag sind wir definitiv nicht alleine. Unser Herzensprojekt hat das Potenzial, viele Menschen zu unterstützen. Aus der kleinen Rumpelkammer, in der wir die ersten Pakete verpackt haben, sind wir schnell herausgewachsen.
Gemeinsam mit unserem Team durften wir mittlerweile über 90.000 Menschen beliefern und das Wort "Fertig" kennen wir nicht. Aber produziert wird immer noch da, wo alles begann: Keine 10 Minuten vom schönen Attersee entfernt.

wood to know: Für diese Werte stehen wir
Einfach, praktisch & alltagstauglich
Statt komplizierte Übungen, die du eh nicht machst.
Langlebige Qualität durch Handarbeit
Mit 10 Jahren Hersteller-Garantie auf Holzprodukte.
100% Unabhängig & bodenständig
Kein Konzern, sondern ein ehrlicher Familienbetrieb.
Das 10-Minuten-Konzept: Entspannung für jeden Tag
Die meisten Menschen suchen erst eine Lösung für ihre Verspannungen, wenn diese den Alltag einschränken. Doch warum warten, bis es soweit ist? Du würdest doch bestimmt nicht mit dem Zähneputzen warten, bis du Schmerzen spürst? Genauso wichtig ist es, deinem Körper regelmäßig etwas Gutes zu tun, bevor sich Beschwerden entwickeln.
Die gute Nachricht: Auch kleine Dinge können eine große Wirkung haben. Schon 10 Minuten Massage pro Tag können helfen Körper und Geist spürbar zu entspannen! Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Universität Konstanz aus dem Jahr 2020. Und genau deshalb wollen wir dich unterstützen täglich selbst aktiv zu werden.
Mit nur 10 Minuten täglich kannst du:
- • Verspannungen lindern & vorbeugen
- • Deine Beweglichkeit verbessern
- • Mehr Wohlbefinden in dein Leben bringen